Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60

Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34

Schwierige Mitarbeiter*innengespräche in der Kita meistern

Kursnr.
2600059
Zeitraum
Di., 15.09.2026 - Mi., 16.09.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
365,00 €
Themen und Inhalte
Souverän mit herausfordernden Gesprächssituationen umgehen
Fühlen Sie sich in schwierigen Mitarbeiter*innengesprächen manchmal unsicher? Müssen Sie regelmäßig Konflikte lösen oder unangenehme Themen ansprechen? Situationen wie Kritikgespräche, individuelle Anliegen von Mitarbeiter*innen, Kündigungen oder Spannungen im Team stellen hohe Anforderungen an Ihre kommunikative Kompetenz. Ihre professionelle und wertschätzende Gesprächsführung ist entscheidend für die Motivation und Stabilität Ihres Teams.
Das Seminar richtet sich an (stellvertretende) Leitungskräfte in Kitas, die regelmäßig mit anspruchsvollen Gesprächssituationen umgehen und ihre Kommunikationsfähigkeit in herausfordernden Situationen weiterentwickeln möchten.
Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Haltung auseinander, erkennen persönliche Trigger und erweitern Ihre Methoden. Mit gezielten kommunikativen Strategien lernen Sie, herausfordernde Gespräche konstruktiv zu führen und meistern Konflikte souverän. So handeln Sie auch in emotional aufgeladenen oder konfliktbelasteten Situationen sicher und lösungsorientiert.

Inhalte

  • Schwierige Mitarbeiter*innengespräche gezielt vorbereiten
  • Strategien des Konfliktmanagements: Konflikte verstehen und souverän managen
  • Konfliktschärfende und -entschärfende Kommunikation
  • Eigene Haltung reflektieren und persönliche Trigger erkennen
  • Eskalation gezielt steuern und deeskalierend reagieren
  • Systemische Gesprächsmethoden sinnvoll einsetzen
  • Grenzen setzen und lösungsorientiert handeln
  • Leitfäden zu unterschiedlichen Arten von herausfordernden Gesprächen mit einem oder mehreren Mitarbeiter*innen
  • Gesprächsführung als Moderator*in/Mediator*in

Info und Beratung
"Die Dozentin ist sehr zugewandt auf die Bedarfe der Teilnehmenden eingegangen."

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Schützenstr. 11
42103 Wuppertal

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

15.09.2026

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal

Datum

16.09.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal



Dozent(en)

Angela Stauten-Eberhardt

Achtung: THM Zimmer buchen! In Köln nicht, da die Eltern dort wohnen und Sie dort übernachten kann 28.05.24 (*CA):